Sportliche Aktivitäten

Organisation

Sportbeauftragte und Lehrkräfte zusammen mit Sportbeauftragten des Landkreises oder anderen außerschulischen Einrichtungen, Vereinen

mögliche Inhalte                      

normaler schulischer Sport- und Schwimmunterricht, Bundesjugendspiele, Kreisschwimmfest, Gerätturnwettbewerb, Ermittlung des schnellsten Sprinters, Kreissportfest, Robeskipping – Kurs,Tanzworkshop, Tischtennisworkshop, Handballworkshop ...

Schwimmunterricht: kann seit Januar 2015 nicht mehr in der Schwimmhalle erteilt werden, da die BFW-Schwimmhalle geschlossen wurde und keine Alternative bleibt.

Ziele                         

ganzheitliches Lernen fördern, Motivation zur körperliche Ertüchtigung, Kinder sollen ihre Stärken kennenlernen, Ausgleich zur kognitiven Belastung

Vertreten der Schule nach außen, Mitverantwortung tragen im Team, Selbstbewusstsein stärken

 

 

   
   
© Ignatius-Gropp-Grundschule